Der Stadthafen soll mit der Altstadt besser verknüpft werden, dafür sind Lösungen zum Umgang mit der Hansestraße zu finden.

Altstadtsanierung in Stade

Städtebaulich freiraumplanerischer Rahmenplan für den Einsatz von Städtebauförderungsmittel

Die historische Altstadt der Hansestadt Stade hat in ihrer Vergangenheit schon viel erlebt und sich stets weiterentwickelt. Die spannende Gemengelage bietet besondere Alleinstellungsmerkmale mit ihrem kulturhistorischen Ensemble, dass sich aus der besonderen Bausubstanz und der Bastionsanlage mit Burggraben zu einer unverwechselbaren Stadtkulisse zusammensetzt.Seit 2019 ist die Stadt in das Förderprogramm der Städtebauförderung aufgenommen.

Im Spannungsfeld zwischen historischer Altstadt, Anpassung des Stadtraums an den Klimawandel, Herausforderungen bei der Zukunft des Einzelhandels entsteht der Rahmenplan. Der Rahmenplan zeigt Maßnahmen für die kommenden zehn Jahre auf. Zentrale räumliche Anknüpfungspunkte bilden dabei u.a. der Hauptlauf mit dem Pferdemarkt, der nördliche Altstadteingang am Stadthafen, der südliche Altstadteingang sowie die Verknüpfung der Grün-Blauen Stadt vom Bürgerpark/ Adolf-Ravelin über die Güldensternbastion zur steinernen Stadt.

Rahmenplan Burgdorf Innenstadtentwicklung Nordenham